
Paracelsus Bad
10 Minuten zu Fuß entfernt finden Sie das neue Paracelsus Bad - ideal für Familien mit Kindern!
Dort gibt es ein Kinderbecken, Familienbecken, eine Kletterwand, Röhrenrutsche mit Lichteffekten und mehr.

Stadtforscher-Rundgang
Rund 2 Stunden lang dauert der Spaziergang, auf dem Eltern und ihre Kinder 13 Besonderheiten der Salzburger Altstadt auf unterhaltsame Weise entdecken können. Der Folder ist kostenlos in den Infostellen der Salzburg Information oder hier zum download erhältlich. Dieser REISEFÜHRER für SALZBURG mit Kindern beinhaltet alles, was Salzburg für Familien zu bieten hat.

Haus der Natur
Ein wunderbares Naturmuseum mit Aquarium, Reptilienzoo, Saurierhalle, Weltraumschau, Welt der Kristalle u.v.m. Erstes österreichisches "Science.Experimentarium" im Erweiterungsbau!
Info: Haus der Natur, Museumplatz 5, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 84 26 53
Internet: www.hausdernatur.at

Schloss Hellbrunn mit Wasserspiele
Dieie Wasserspiele bieten nach dem Motto "erwarten Sie das Unerwartete" einen unterhaltsamen Freizeitspaß für die ganze Familie, im wunderschönen Ambiente des Schlosses Hellbrunn.
Info: Schlossverwaltung Hellbrunn, Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 62 34 11 15
Internet: www.hellbrunn.at

Spielplatz mit Picknick in Hellbrunn
Die herrliche Wiese lädt zum Verweilen ein. Sehr gut zu verbinden auch mit dem Hellbrunner Zoo, den Wasserspielen oder einem Schloßbesuch!
Info: Park Hellbrunn, Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 62 34 11 15
Internet: www.hellbrunn.at

Tiergarten Hellbrunn
Mehr als 800 Tiere leben im GeoZoo: freifliegende Gänsegeier, Großkatzen-Freianlagen und Freianlage für Breitmaulnashörner, Zebras und Antilopen. Täglich, ganzjährig ab 9 Uhr geöffnet; Nachtzoo im August.
Info: Zoo Salzburg, Anifer Landesstrasse 1, 5081 Anif, Tel. +43 (0) 662 820 176-0
Internet: www.salzburg-zoo.at

Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg ist auch für Kinder ein besonderes Erlebnis. Die Ritterburg sowie speziell auf junge Gäste abgestimmte Audio Guide-Führungen lassen Kinderherzen höher schlagen.
Info: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg 37, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 842430-11
Internet: www.salzburg-burgen.at

Freilichtmuseum
Etwas ausserhalb von Salzburg können Sie die ländliche Vergangenheit Salzburgs erleben. Wiederaufgebaute Bauernhäuser und alte Handwerkskünste entführen Sie in eine andere Zeit.
Info: Sbg. Freilichtmuseum, 5084 Großgmain, Tel: +43 662 85 00 11
Internet: www.freilichtmuseum.com

Rodeln am Gaisberg
So nah und so ein Spaß! Wir haben Rutschteller zum Verleihen!

Spielzeug Museum
Im Spielzeug Museum gehen kleine und große BesucherInnen auf Entdeckungsreise: Ausstellungsstücke werden auf Kinderaugenhöhe präsentiert und es darf mit jeder Menge Spielzeug nach Herzenslust gespielt werden.
Internet: www.spielzeugmuseum.at

Der Zauberflötenspielplatz im Mirabellgarten
Besonders farbenfroh gestaltet und wird er von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Auf 1.500 m² macht der Zauberflöten-Spielplatz mit den Schauplätzen und Ereignissen aus Mozarts gleichnamiger Oper vertraut.
Info: Stadtgemeinde Salzburg, Tel. +43 (0) 662 80 72-2536

Das Marionettentheater
Ein außergewöhnlicher Kulturgenuß für Jung und Alt!

Schifffahrt auf der Salzach
Von Mitte April bis Mitte Oktober ist die "Amadeus Salzburg" auf der Salzach unterwegs. So erleben Sie und Ihre Kinder die Stadt sowie deren Umgebung auf dem Wasserweg.
Info: Schifffahrt Salzburg, Hanuschplatz, 5020 Salzburg, Info-Hotline: +43 (0) 662 82 58 58
Internet: www.salzburghighlights.at

Schifffahrt Wolfgangsee
1873 „stach“ erstmals der Raddampfer Kaiser Franz Josef I. in den Wolfgangsee. Heute zählt die Flotte sechs Motorschiffe und ist das ganze Jahr zwischen St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang unterwegs.
Info: Salzkammergutbahn GmbH, Markt 35, 5360 St. Wolfgang, Telefon: +43 (0) 6138 22 32-0
Internet: www.schafbergbahn.at

Die Zillenfahrt am Fuschlsee
15 Minuten mit dem Auto, ein glasklarer See, ein Rundgang um den Fuschlsee, ein frisch geräuchertes Forellenfillet ganz unkompliziert am ‚Jausentisch' und die Fahrt mit dem kleinen Holzboot ( ‚Zille') zurück.
Das genau Programm halten wir an der Rezeption für Sie bereit.

Eisarena
2 Kunsteisflächen bieten im Volksgarten Eislaufvergnügen für Groß und Klein. Schlittschuhverleih, Umkleidekabinen sowie Verpflegung gibt es vor Ort.
Info: Kunsteisbahn Volksgarten, Hermann-Bahr-Promenade 2, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 62 34 11 15
Internet: www.stadt-salzburg.at

Badespass
Freibad Volksgarten
2 große Schwimmbecken, Kinderbecken, Planschbecken.
Info: Freibad Volksgarten, Hermann-Bahr-Promenade 2, 5020 Salzburg, Tel. +43 662 62 34 11
Freibad Leopoldskron
Das größte Freibad Salzburgs: Sportbecken, Erholungsbecken, Kinderbecken.

Minigolf
Der Minigolfplatz im Volksgarten hat vom April bis Oktober geöffnet. Der 18-Löcher Platz bietet eine nette Abwechslung vor allem für alle Familien mit Kindern.
Info:
Minigolf Volksgarten
Ignaz-Rieder-Kai 1
5020 Salzburg
Tel. +43 699 10 21 87 99

Erlebnispark Straßwalchen
Österreichs größter und beliebtester Familien- und Freizeitpark. In diesem Naturpark werden heimische Märchen auf einzigartiger Weise dargestellt und man kann vom Zauberwald bis in den Wilden Westen wandern.
Info: Erlebnispark Straßwalchen, Märchenweg 1, 5204 Straßwalchen, Tel. +43 (0) 6215 81 81
Internet: www.erlebnispark.at

Sommerrodelbahn
Sommerrodeln ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie. Die Sommerrodelbahn in Fuschl am See ist 600 m lang und erfreut Eltern und Kinder seit über 20 Jahren.
Info:
Rodelbahnen Gesellschaft m.b.H.
Tel. +43 (0) 6235 7297
Internet: www.rodelbahnen.at

Kinderkino
Das Kinderkino im Das Kino, Salzburgs Filmkulturzentrum, bietet regelmäßig den Kinderkino-Kasperl. Die Vorstellungen finden am Nachmittag statt.
Info: Das Kino, Gisela-Kai 11, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662 87 31 00
Internet: www.daskino.at

Bestes Eis der Icezeit
der Eissalon Icezeit bietet Eisgenuß auf höchstem Niveau. Nach den Rezepten des Eisweltmeisters Umberto Mangini bietet der Eissalon Eiskreationen, die keine Wünsche öffen lassen.
Info: Icezeit Eisdiele, Chiemseegasse 1, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 664 96 98 874
Internet: www.icezeit.at

Eisriesenwelt Werfen
Die größte Eishöhle der Welt – Einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis. Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Info:
Tel. +43 (0)6468 5248
Internet: www.eisriesenwelt.at

Burg Hohenwerfen
Burgführungen mit Waffenausstellung, Burgschenke, Ritterladen, Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen, 1. österreichisches Landesfalkenmuseum, uvm. auf der 900 Jahre alten Burg Hohenwerfen.
Info: Tel. +43 (0)6468 7603
Internet: www.salzburg-burgen.at

Krimmler Wasserfälle
Er ist mit seiner Gesamtfallhöhe von über 300 m der höchste Wasserfall Europas und der fünfthöchste Wasserfall der Erde.
Info: Tel. +43 (0) 6564 7212
Internet: www.wasserfaelle-krimml.at

Wasser Wunder Welt Krimml
In der WasserWunderWelt Krimml können Sie im Haus des Wassers, im Aqua Park und im Multivisionskino in die faszinierende Welt des Wassers eintauchen.
Info: Tel. +43 (0) 6564 20113
Internet: www.wasserwunderwelt.at

Faszination Salzwelten
Die Salzwelten Bad Dürnberg, Altaussee und Hallstatt bieten mit ihren Salzbergwerken ein umfangreiches und spannendes Erlebnis rund um das weisse Gold.
Info: Salinen Tourismus GmbH, Salzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt, Tel. +43 (0) 6132 200 2400
Internet: www.salzwelten.at