Startseite DE Cantidad de artículos: 10
Startseite ES Cantidad de artículos: 20
Startseite (1-seitige Sprachen) Cantidad de artículos: 1
Hotel & Villa Cantidad de artículos: 4
Übersicht Hotel & Villa Cantidad de artículos: 12
Zimmer & Suiten Cantidad de artículos: 28
Essen & Trinken Cantidad de artículos: 2
Bar Cantidad de artículos: 4
Co-Working & Home Office Cantidad de artículos: 6
Spa & Yoga Cantidad de artículos: 4
Übersicht Spa & Yoga Cantidad de artículos: 8
Preise & Buchung Cantidad de artículos: 4
Packages Cantidad de artículos: 1
Übersicht Preise & Buchung Cantidad de artículos: 12
Direktbucher Cantidad de artículos: 4
member Cantidad de artículos: 2
gutscheine Cantidad de artículos: 2
Bio Cantidad de artículos: 2
Übersicht Bio Cantidad de artículos: 7
Unsere Bio Lieferanten Cantidad de artículos: 3
Top Lieferanten und Handwerker Cantidad de artículos: 17
Familien Cantidad de artículos: 3
Familien Auersperg Cantidad de artículos: 2
Über uns Cantidad de artículos: 4
Familie Cantidad de artículos: 3
Kooperationen Cantidad de artículos: 3
Befreundete Hotels Cantidad de artículos: 12
Übersicht Über uns Cantidad de artículos: 3
Mark's Plan Cantidad de artículos: 5
Geschichte Cantidad de artículos: 2
Presse Cantidad de artículos: 2
Kontakt Cantidad de artículos: 0
Lage & Anreise Cantidad de artículos: 4
Unternehmen Cantidad de artículos: 4
Kontakt Übersicht Cantidad de artículos: 3
News Cantidad de artículos: 15
Galerie Cantidad de artículos: 1
Cityguide Cantidad de artículos: 0
Salzburg mit Kindern Cantidad de artículos: 9
Essen & Trinken Cantidad de artículos: 19
Kultur Cantidad de artículos: 1
Andräviertel Cantidad de artículos: 5
Andräviertel – das lebendigste Viertel Salzburgs
Am rechten Ufer der Salzach gelegen und nur einen Steinwurf von der historischen Altstadt entfernt, ist das Andräviertel von lebendigem und kreativem Charme geprägt. Dort, wo sich ideenreiche Shops, gemütliche Cafés sowie interessante Galerien und Ateliers aneinanderreihen, hat auch das Hotel Auersperg seinen Platz. Hier wohnt authentisches Lebensgefühl, das in angenehmer Distanz zu frequentierten Touristen-Spots pulsiert. Die einheimischen Visionäre und Kreativen lieben ihr Viertel, in dem sie gerne wohnen, arbeiten und sich zum Kaffee unter schattigen Bäumen treffen.
Vom Hotel Auersperg führt der Weg in die Paris-Lodron-Straße. Bei der Frau von Grün . kauft man erlesene Bioprodukte oder trinkt köstliche Smoothies. Nur ein paar Schritte weiter stöbert man bei favorite kamer in einem stilvollen Sortiment aus besonderen Home-Accessoires. Wem es dort gefällt, wird bei ina la vie in der Ernest-Thun-Straße von feiner Papeterie und hübschen Dekoartikeln ebenso verzaubert sein.
Immer donnerstags lohnt es, bei der Salzburger Schranne ins Marktgeschehen einzutauchen und so manche regionale Köstlichkeit von den Bauern der Umgebung zu probieren. An allen anderen Wochentagen sind die grünen Markthütten, beschaulich an der Kreuzung von Franz-Josef-Straße und Wolf-Dietrich-Straße gelegen, einen Besuch wert. Wer die Auerspergstraße in Richtung Mirabellgarten entlang spaziert, macht bei My Indigo Halt, um sich mit köstlichem Soulfood zu stärken.
Salzburg ist eine Stadt mit facettenreicher Kaffeehauskultur. Auch das Andräviertel bietet zu jeder Tageszeit unzählige Optionen: Im Café Fingerlos probiert man zur Melange kunstvolle Petit Fours, das Café Wernbacher verströmt Retroflair im Stil der 1950er-Jahre und im gemütlichen Röstzimmer trinkt man selbst gerösteten Urkaffee.
Vegane Gaumenfreuden werden im Gustav-Bistro kredenzt, unverfälschte italienische Küche lockt im Pasta e Vino und indische Gerichte werden im Spicy Spices frisch gekocht. Alle drei Geheimtipps sind in der Wolf-Dietrich-Straße zu finden, die schließlich in die belebte Linzergasse mit ihren unzähligen Geschäften mündet.
Möchte man dem Trubel der Stadt lieber den Rücken zukehren, findet man mitten im Andräviertel auch grüne Oasen der Ruhe – im hoteleigenen Garten, im barocken Mirabellgarten oder am verschwiegenen Kapuzinerberg. Oder man macht es wie die Einheimischen und radelt ganz einfach mit dem Bike beschwingt an der Salzach entlang!Andräviertel – das lebendigste Viertel Salzburgs
Am rechten Ufer der Salzach gelegen und nur einen Steinwurf von der historischen Altstadt entfernt, ist das Andräviertel von lebendigem und kreativem Charme geprägt. Dort, wo sich ideenreiche Shops, gemütliche Cafés sowie interessante Galerien und Ateliers aneinanderreihen, hat auch das Hotel Auersperg seinen Platz. Hier wohnt authentisches Lebensgefühl, das in angenehmer Distanz zu frequentierten Touristen-Spots pulsiert. Die einheimischen Visionäre und Kreativen lieben ihr Viertel, in dem sie gerne wohnen, arbeiten und sich zum Kaffee unter schattigen Bäumen treffen.
Vom Hotel Auersperg führt der Weg in die Paris-Lodron-Straße. Bei der Frau von Grün . kauft man erlesene Bioprodukte oder trinkt köstliche Smoothies. Nur ein paar Schritte weiter stöbert man bei favorite kamer in einem stilvollen Sortiment aus besonderen Home-Accessoires. Wem es dort gefällt, wird bei ina la vie in der Ernest-Thun-Straße von feiner Papeterie und hübschen Dekoartikeln ebenso verzaubert sein.
Immer donnerstags lohnt es, bei der Salzburger Schranne ins Marktgeschehen einzutauchen und so manche regionale Köstlichkeit von den Bauern der Umgebung zu probieren. An allen anderen Wochentagen sind die grünen Markthütten, beschaulich an der Kreuzung von Franz-Josef-Straße und Wolf-Dietrich-Straße gelegen, einen Besuch wert. Wer die Auerspergstraße in Richtung Mirabellgarten entlang spaziert, macht bei My Indigo Halt, um sich mit köstlichem Soulfood zu stärken.
Salzburg ist eine Stadt mit facettenreicher Kaffeehauskultur. Auch das Andräviertel bietet zu jeder Tageszeit unzählige Optionen: Im Café Fingerlos probiert man zur Melange kunstvolle Petit Fours, das Café Wernbacher verströmt Retroflair im Stil der 1950er-Jahre und im gemütlichen Röstzimmer trinkt man selbst gerösteten Urkaffee.
Vegane Gaumenfreuden werden im Gustav-Bistro kredenzt, unverfälschte italienische Küche lockt im Pasta e Vino und indische Gerichte werden im Spicy Spices frisch gekocht. Alle drei Geheimtipps sind in der Wolf-Dietrich-Straße zu finden, die schließlich in die belebte Linzergasse mit ihren unzähligen Geschäften mündet.
Möchte man dem Trubel der Stadt lieber den Rücken zukehren, findet man mitten im Andräviertel auch grüne Oasen der Ruhe – im hoteleigenen Garten, im barocken Mirabellgarten oder am verschwiegenen Kapuzinerberg. Oder man macht es wie die Einheimischen und radelt ganz einfach mit dem Bike beschwingt an der Salzach entlang!